Aktionswoche vom Bündnis "Bildungsstreik 2009" - Besetzungen von Bildungseinrichtungen, Kundgebungen, Debatten zum Thema Bildungssystem.
Schüler und Studenten beginnen mit einer bundesweiten Protestwoche. Verschiedene Aktionen sollen den Schüler- und Studentengruppen Gehör verschaffen. Sogenannte „Protestcamps“ finden sich an Schulen und
Hochschulen. In manchen Städten werden Universitätsgebäude besetzt. Für Mittwoch sind Demonstrationen in etlichen Städten angekündigt. Die Demonstranten protestieren gegen eine „Elitebildung“ und wollen somit auf eine nicht ausreichende Finanzierung des Bildungssystems aufmerksam machen. Bildungseinrichtungen seien generell unterfinanziert. Studenten aus der ärmeren Schicht wären an Hochschulen eher eine Seltenheit. Desweiteren zeigen sich Studenten sehr unzufrieden mit dem bestehenden Bachelorsystem und dessen Stoff- und Prüfungsdichte. Schüler treten für die Abschaffung des gegliederten Schulsystems ein.
Das Bündnis „Bildungsstreik 2009“ hat zu dieser Aktionswoche aufgerufen. Es sind Besetzungen von Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen geplant. In zahlreichen Städten sollen Kundgebungen und Debatten über bestehende Probleme Aufmerksamkeit erregen. Die lokalen Gruppen werden von Gewerkschaften unterstützt. Vielerorts wird um Verständnis der Professoren und Lehrenden gebeten.
![](http://bildungsstreik.net/wp-content/uploads/2009/04/bildungsstreik_2009_2_plakat_vorschau.jpg)