StudentInnen in der Stadt
Wie sind eure Kochgewohnheiten? Wieviel Geld gebt ihr für Essen aus? |
---|
![]()
molino
am 22.02.15
<p>Ich experimentiere momentan sehr viel mit diversen Eisspeisen, seit ich meinen Eismaschinen-Traum gefuden habe.<br /> Eis ist ja vielseitig, und nicht nur als Nachspeise nutzbar. Man kann mit der Eismaschine beispielsweise auch wunderbare Smoothies herstellen, und sogar eine Sauce ist mir mithilfe dieses Dings schon gelungen, ich fürchte aber das ist nicht reproduzierbar <img alt=" ![]()
Einloggen um zu antworten.
|
![]()
sonnenbrille
am 30.04.15
<p>Bei mir kommt es darauf an, ob ich gerade trainiere oder nicht. Für normales Essen geben ich an die 250€ im Monat aus. In der Trainingssaison kommt nochmal 50-100€ ca. für Sportnahrung dazu.</p>
Einloggen um zu antworten.
|
![]()
bigmax
am 18.05.15
circa 200€ im Monat, damit bin ich gut versorgt
Einloggen um zu antworten.
|
![]()
wendi22
am 18.05.15
Da ich imemr glutenfrei einkaufe, muss ich automatisch mehr geld für essen ausgeben. aber man gewöhnt sich dran.
Einloggen um zu antworten.
|
![]()
trillian
am 02.10.15
Versuche aktuell jeden Tag zu kochen, mal schauen, wie sich das auswirkt.
Einloggen um zu antworten.
|
![]()
tinuveel
am 17.06.16
Ich hol das Thema mal wieder hoch. Ich wohne mit meinem Freund zusammen, kaufe also für 2 Leute ein. Zusätzlich habe ich noch 5 Ratten, die (nach möglichkeit) gerne täglich frisches Grünzeug (zusätzlich zum wirklich ausgewogenen Hauptfutter) haben möchten. Aktuell kaufe ich alle 2 Woche "groß" ein, also jeweils Haltbares Zeug (Aufbackbrötchen, Nudeln, Reis, Konserven, Getränke) für 2 Wochen, Fleisch & Fisch für 7-10 Tage und Obst & Gemüse für 5-7 Tage. Mit dabei sind eigentlich immer: saure Äpfel (Braeburn oder Granny Smith), Gurken, Tomaten (hier lieber die Cherrytomaten, da sie zwar teurer sind, aber bei mir besser zu lagern sind), Paprika (meist die Tricolor-Mischung) Manchmal auch Bananen, Möhren etc., anderes Obst mache ich Saisonabhängig. Bei uns gibt es täglich eine warme Mahlzeit, wenn ich also mittags in der Mensa esse, gibt es abends eben nur Brot. Zwischen zwei Großeinkäufen, etwa 1x pro Woche, gibts noch den Kleineinkauf. Frisches Grünzeug, manchmal nochmal Fleisch/Fisch/eier nachkaufen, oder eben so kleinkram, der vergessen wurde. Ganz selten muss ich auf dem Heimweg nochmal was holen, wenn mir spontan was fürs Essen einfällt, das nicht im Kühlschrank lagert. ![]() Ich komme also für 2 Personen auf monatliche Kosten wie folgt: 2x Großeinkauf: 2* ~80€ 160€ 4x kleinere Einkäufe: 4 * max. 20€ 80€ Kleinkram, der mir noch so einfällt: max. 10€/monat 10€ komme also auf 250€ im Monat, also pro Person & Woche ca. 30€ Gibt dann aber eben auch Tage, wo es so preiswertes Essen wie verlorene Eier in Senfsoße, oder Kartoffeln mit Rührei & Spinat o.ä. gibt ![]() Wer Bock hat mehr zu erfahren: Ich ziehe gerade nen kleinen Studenten-Blog auf, auch mit kleiner Rezepte/Küchen-Ecke p.s.: auch mal so Luxus wie frischer Lachs, oder Kaviar machen sich in diesem monatlichen Betrag nicht wirklich bemerkbar. Dafür gibts dann eben öfter mal was einfaches. Manchmal denke ich ja, wir leben schon etwas dekadent mit Antipasti und immer frischem Grün
Einloggen um zu antworten.
|
![]()
anonym
am 23.11.17
Also, ich übertreibe nicht mit den Lebensmitteln, aber kaufe es immer frisch und in eine Grenze, nicht damit man es später wegwirft. Ich gucke immer, dass ich das gesündeste kaufe, weil ich wirklich auf das achte. Es gibt auch viele Menschen die Lebensmittel Online kaufen, ich habe nicht dagegen, doch vertraue nicht so ganz. Eine Sache kaufe ich nur Online und das ist Graviola, weil ich Asthma Problem hab und es dagegen hilft. Sowas kaufe ich auf Online auf einer Seite, von der ich einen http://www.graviola-extrakt.de/graviola-kaufen/Link bekam. Kam so ganz gut zurecht. Grüß
Einloggen um zu antworten.
|
![]()
euphrasia
am 05.12.17
Chips und Bier und weil mir abwechslungsreiche Ernährung wichtig ist, wechsel ich täglich die Biersorten ![]() ![]()
Einloggen um zu antworten.
|
![]()
blackpantha88
am 06.12.17 ![]()
Einloggen um zu antworten.
|
![]()
blackpantha88
am 06.12.17
Ganz vergessen: ich habe mir angewöhnt, Samstags abends oder Montags morgens früh einkaufen zu gehen. Gerade im Lidl/Edeka etc. wird vieles dann schon derbe runtergesetzt. Oder es gibt Gemüsetüten für wenig Geld. Gerade bei Fleisch kann man da viel sparen. Gerade, wenn es eh im Angebot war und dann nochmal 30% runter. Da bekommt man mal ein gutes Rumpsteak für 3 Euro. oder halt Hackfleisch für 1,30 pro 500g. Das wird dann immer schön eingefroren. Es gibt auch Läden mit * Frischegarantie* Da bekommt man Dinge sogar umsonst, wenn die nicht mehr so lange haltbar sind. Das habe ich aber nicht nicht gemacht. Gilt wohl auch nur für Milchprodukte. Oh und wenn etwas schlecht ist, habe ich mir angewöhnt, tatsächlich mich auch mal zu beschweren. Wie oft geht man iwi außerhalb essen oder käuft sich was im Laden und es ist bereits schlecht/ beschädigt etc. Oft bekomt man Entschädigung. ( kommt bei mir aber eher so 2 Mal im Jahr vor, da ich eh drauf achte) Dadurch , dass ich vorkoche und einfriere, spart man echt einiges, denn das immer mal wieder : hier nen DFöner, da mensa....das geht auch ins Geld
Einloggen um zu antworten.
|