

StudySmarter
StudySmarter nennt sich selbst die „all-in-one Lernplattform“ und ist eine der umfangreichsten Lernapps, die dir zahlreiche Möglichkeiten bietet, dich effizient für deine Abiprüfungen vorzubereiten. Hier findest du von Experten erstellte Karteikarten, Zusammenfassungen, Quizzes und Übungen für alle Fächer – und das alles kostenlos. Die KI-Unterstützung hilft dir sogar beim Erstellen deiner Lernmaterialien und gibt direktes Feedback.
Funktionen:
• Geteilte Lernunterlagen wie Karteikarten und Notizen
• Intelligente Tools zur schnellen Erstellung von Karteikarten
• Individuell anpassbare Notizen
• Quiz-Modi mit Multiple-Choice-Fragen
• Probeklausuren zur direkten Wissensüberprüfung
• Erklärungen zu allen relevanten Themen
• Antworten auf Fragen aus den beliebtesten Sachbüchern
Mit einer Bewertung von 4,2 Sternen (Google Play) und 4,6 Sternen (Apple) ist StudySmarter eine der beliebtesten Lernplattformen für Schüler:innen.

Plattformen mit Lernvideos: Studyflix & Simpleclub
Wer schonmal an einem bestimmten Thema verzweifelt ist, der ist sicher mit den Lernvideos von diesen Plattformen vertraut. Visuelles lernen kann vielen helfen die Dinge noch einmal besser zu verstehen. Zum Glück haben beide mittlerweile auch nützliche Apps im Angebot, die dich in der Abiturvorbereitung für deine gewünschten Fächer unterstützen können:
Studyflix erklärt dir Lerninhalte von mehreren Fächern so einfach, dass du sie in wenigen Minuten verstehst. Mit über 5.000 Videos, Lernkarten und individuellen Lernplänen kannst du dich ganz entspannt auf das Abitur vorbereiten. Die App hat eine herausragende Bewertung von 4,8 Sternen sowohl im Google Play Store als auch bei Apple.
Simpleclub bietet neben der riesigen Auswahl an Lernvideos für unterschiedliche Fächer auch noch weitere Funktionen in der Lernapp an. Jedoch sind viele Zusatzfunktionen nur hinter einer Paywall verfügbar. Ohne Bezahlung stehen dir hauptsächlich Lerninhalte und Videos zur Verfügung. Die App nutzt eine KI-Unterstützung und bietet geprüfte Lernpläne, eine Prüfungssimulation sowie individuelle Karteikarten. Die Bewertungen fallen jedoch gemischt aus: 3,6 Sterne bei Google Play, aber 4,4 Sterne bei Apple.

Forum-Apps: Knowunity & Abiunity
Geteiltes Leid ist halbes Leid. Also ist es immer sinnvoll in Foren nach Unterstützung für die Vorbereitung auf die Abiturprüfung zu suchen. Sei es eine spezielle Frage, auf die du just keine Antwort findest oder Unterlagen zu einem Fach, bei dem du krank warst. Neben unserer Plattform uniturm.de, gibt es auch diese Lernapps, die dir weiterhelfen können:
Knowunity ist eine interaktive Lernplattform mit über 16 Millionen Schüler:innen in Europa. Hier kannst du Lernzettel hochladen, Karteikarten nutzen und Hausaufgaben scannen. Zudem gibt es Gruppen zu verschiedenen Fächern und Anliegen, in denen du dich mit anderen austauschen kannst. Die Bewertungen sprechen für sich: 4,6 Sterne bei Google Play und Apple.
Abiunity ist das größte Abiturforum in Deutschland. Hier findest du Zusammenfassungen, Hausaufgaben, Referate in allen Fächern und kannst Fragen stellen. Mit über 700.000 Mitgliedern ist es eine riesige Wissensplattform für Abiturientinnen und Abiturienten. Die Bewertungen: 4,3 Sterne im Google Play Store und 4,1 Sterne im Apple Store.

Karteikarten-Apps: Gizmo & Quizlet
Eine beliebte Taktik, um Dinge für das Abitur auswendig zu lernen sind die guten alten Karteikarten. Diese jedoch alle selbst zu verfassen und dann wieder ordentlich zu verstauen ist ein Albtraum. Probiere es doch mal mit der digitalen Version:
Gizmo ist eine ursprünglich englische Lernapp, die aber auch perfekt auf Deutsch funktioniert. Durch KI-Unterstützung erstellt sie automatisch Lernkarten aus YouTube-Videos, PDFs oder Notizen und bietet sogar einen KI-Tutor, der dir alles erklärt und deine Hausaufgaben löst. Alles kostenlos! Bei Google Play erreicht sie eine Bewertung von 4,7; bei Apple eine 4,4.
Quizlet ist eine der bekanntesten deutschen Karteikarten-Apps mit über 700 Millionen digitalen Lernsets. Du kannst eigene Karteikarten erstellen, um für deine Abiprüfung zu lernen oder vorgefertigte Sets nutzen. Allerdings ist das kostenlose Lernen auf fünf Sitzungen beschränkt, bevor ein Premium-Abo notwendig wird. Die Bewertungen sind dennoch herausragend: 4,5 Sterne im Google Play Store und 4,6 Sterne im Apple Store.

Mathematik-Apps: Mass Matics, MatxMate & Photomath
Das weitaus unbeliebteste Fach in der Schule und schlussendlich im Abitur ist wohl Mathematik. Völlig verständlich. Wir haben dir speziell dafür drei Lernapps rausgesucht, damit die Vorbereitung auf das Mathematik Abitur am Ende vielleicht sogar Spaß macht:
Mass Matics bietet über 2.500 Übungsaufgaben und 600 Merkzettel mit detaillierten Lösungen an. Während die Merkzettel alle gratis sind, fallen nach dem Lösen der ersten fünf Aufgaben leider Kosten an. Für einen kleinen Preis bekommst du dafür aber viel Übungsmaterial für deine Abiprüfung zur Verfügung gestellt. Bei Google Play erreicht die Lernapp 3,9 bei Apple 4,4.
MatxMate wurde extra entwickelt um dich auf dein Mathe Abitur vorzubereiten. Die App enthält interaktive Erklärungen, Aufgaben und Visualisierungen für besseres Lernen. Die Basics sind vorerst kostenlos, aber für tiefergehendes Material befinden sich die Premium-Inhalte hinter einer Paywall. Die Nutzer der Lernapp bewerten MatxMate im Google Play Store mit 4,3 und im Apple Store mit 4,6.
Photomath ermöglicht das Scannen mathematischer Aufgaben per Kamera. Dabei können gedruckte und sogar handgeschriebene Aufgaben eingescannt werden. Die App zeigt nicht nur die Lösung, sondern auch alle Lösungsschritte und verwendet Animationen zur besseren Verständlichkeit. Falls deine Rechenaufgabe doch einmal zu kompliziert aussieht, kannst du sie auch einfach eintippen. Die Bewertungen sind exzellent: 4,6 Sterne bei Google Play und 4,8 Sterne bei Apple. Aber vorsicht, in deiner Abiprüfung, darfst du diese Apps bestimmt nicht nutzen.:)

Vokabeltrainer: Phase 6 & Cabuu
Um bei deinem schriftlichen oder mündlichen Abitur auch in einer anderen Sprache zu glänzen, ist Vokabeln lernen das A und O für die Prüfungsvorbereitung. Für diesen Bereich gibt es ebenfalls speziell entwickelte Lernapps, die dich dabei unterstützen können:
Phase 6 bietet Vokabeltraining von Englisch zu Schwedisch bis Chinesisch in fast jede Sprache. Du kannst entweder eigene Karteikarten kostenlos erstellen oder Inhalte zu deinen Schulbüchern hinzukaufen. Die App ist mit 4,4 Sternen bei Google Play und 4,5 Sternen bei Apple gut bewertet.
Cabuu unterstützt unter anderem französische, englische und spanische Vokabelvorbereitung. Kostenlos kannst du allerdings nur jeweils eine Liste auswählen und mit den Karteikarten lernen. Willst du von weiteren Lernmodi profitieren, die diese App eigentlich ausmachen, musst du leider ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen. Dann kannst du die praktische Funktion des Einscannens von deinen Vokabellisten nutzen und dich über die spielerischen und interaktiven Grafiken und Animationen freuen, die das Vokabellernen deutlich vereinfachen. Die Bewertungen sind gut: 4,4 Sterne im Google Play Store und 4,5 Sterne im Apple Store.

Notenplaner: Notenapp & Abiplaner
Den Überblick bei all den Prüfungen, Noten, Terminen und Hausaufgaben zu behalten, ist bei den ganzen Fächern gar nicht so einfach. Um dir deine Organisation ein wenig abzunehmen und den Kopf für die Abiturvorbereitung freizuhalten, gibt es auch hierfür sehr nützliche Apps, mit denen du sofort deinen aktuellen Notenstand weißt und keinen Test mehr verpasst.
Notenapp hilft dir, deine Schulnoten zu verwalten, deine Gewichtungen anzupassen, einen digitalen Stundenplan oder ein digitales Hausaufgabenheft zu führen und deine Klausuren zu planen. Mit einer Top-Bewertung von 4,8 Sternen bei Google Play und 4,7 Sternen bei Apple ist sie eine gute Wahl für eine strukturierte Abiturvorbereitung.
Abiplaner ermöglicht dir, deine Noten während der Oberstufe einzutragen, deinen aktuellen Abischnitt zu berechnen und den Überblick über deinen Stundenplan mit allen Fächern, deine Tests, Lernziele und viel mehr zu behalten. Zusätzliche Funktionen wie die Änderung einzelner Noten oder Synchronisation zwischen mehreren Geräten gibt es mit der Premium-Version. Die Bewertungen: 4,2 Sterne bei Google Play und 4,1 Sterne bei Apple.

Fazit
Egal, ob du nach Videos, Karteikarten, Mathe-Lösungen oder einer Notenorganisation suchst – es gibt für jedes Bedürfnis die passende Lernapp zur Vorbereitung auf die Abiprüfung Auch wenn einige Premium-Features kostenpflichtig sind, gibt es zahlreiche Angebote, die deinen Schulalltag völlig kostenlos bereichern und dich unterstützen. Sei also nicht zögerlich und nutze die digitalen Möglichkeiten, um deine Abiturvorbereitung zu erleichtern. Mit unseren App-Tipps musst du garantiert nicht in die Nachprüfung und dein Abitur wird sicher ein Erfolg. Viel Glück! :)
Bildquelle: Vielen Dank an ANTONI SHKRABA production@pexels.com und @play.google.com.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Ausbildung oder Studium? Oder ein duales Studium?
Die besten privaten Hochschulen und Universitäten
Studieren mit Realschulabschluss
Besondere Lernleistung BELL
Abi nicht geschafft, was nun?