Alle Mitteilungen, die deine Hochschule betreffen.

Lange Nacht der Technik findet statt

Ursprüngliche Meldung:

Am 31. Mai findet auf dem Campus Scheffelstraße der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) die Lange Nacht der Technik statt. Besucher jeden Alters können dabei Wissenschaft und Forschung hautnah erleben. Dazu gibt es Live-Musik und jede Menge Aktivitäten zum Mitmachen.

Neben geöffneten Laborgebäuden erwarten Besucher mehr als 60 Einzelaktionen.

Störungsfreies Laden von E-LKW im Megawatt-Charging-Bereich

Das Megawatt-Charging-System (MCS) ist ein innovatives Schnellladesystem, das darauf ausgelegt ist, die Batterien von Elektro-LKW schnell und effizient zu laden. Dadurch können diese bald vergleichbare Reichweiten wie herkömmliche Verbrennerfahrzeuge erreichen, ohne lange Standzeiten beim Ladevorgang. Mit dem MCS können Spannungen von bis zu 1250 Volt und Ströme von bis zu 3000 Ampere genutzt w

15. Zwickauer Forum für Betriebswirtschaft an der WHZ

Nachhaltigkeit – eine Betrachtung aus vielfältigen Perspektiven

Nach begrüßenden Worten von Herrn Prof. Dr. habil. Dr. h. c. Bernd Zirkler, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Betriebswirtschaft, wird das Thema Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen Richtungen von renommierten Referenten beleuchtet. Dabei wird das Nachhaltigkeitscontrolling ebe

"Offenes Regierungsviertel" in Dresden: WHZ stellt aus

Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das viele Mitmachaktionen, tolle Angebote für Kinder und reichlich Musik umfasst. Unter dem Motto »SEHEN UND GESEHEN WERDEN« erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit der Staatsregierung und erleben eine Vielzahl von Aktivitäten rund um den Carolaplatz.

Highlights der WHZ-Ausstellung

eSports-Turnier der besonderen Art zum Kindertag

Zum Kindertag, am Samstag, den 01. Juni 2024, von 15:00 bis 18:00 Uhr, findet in den Räumen des Schüler-Labs der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) das „GameZ“, ein eSports-Turnier der besonderen Art statt. Spezielles Augenmerk liegt auf der Aufklärung und Sensibilisierung zu Gaming & eSports für Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren und interessierten Eltern in einer Atmosphäre „betr

„Wissenschaft – und ich?!“ – Bürgerdialog am 01. Juni

Wissenschaft im Dialog

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) freut sich, Teil dieser Initiative zu sein, bei der Wissenschaft und Bürgerinnen und Bürger direkt miteinander ins Gespräch kommen. Auf dem Zwickauer Kornmarkt, in kleinen Gruppen oder zu zweit, werden globale Herausforderungen und lokale Konflikte gleichermaßen betrachtet – sachlich, informativ und