Alle Mitteilungen, die deine Hochschule betreffen.

Des Kaisers neue Kleider: Letzte Ausstellung in der KleppArt

Vor vielen Jahren lebte ein Kaiser, der so ungeheuer viel auf neue Kleider hielt, dass er all sein Geld dafür ausgab, um recht geputzt zu sein."

Und vor vielen Jahren klapperten die Webstühle der Näherinnen in der Paderborner Kleppergasse. Das Geräusch gab nicht nur der Straße, sondern auch der KleppArt der Universität Paderborn ihren Namen, die am 12. Juni um 18 Uhr zum letzte

Wiedersehen an der Universität: 26. „Eme­ri­ti-Tref­fen“ gibt Ein­bli­cke in die Quantenwelt

Ende Mai haben 19 Professoren am „Emeriti-Treffen“, dem Wiedersehen der UPB-Professor*innen im Ruhestand, teilgenommen, um Wissenswertes zu neuen Projekten und aktuellen Themen an der Universität zu erfahren und sich mit ehemaligen Kolleg*innen auszutauschen.

Nach der Begrüßung von Prof. Dr. Volker Peckhaus, Beauftragter des Präsidiums für Alumni-Angelegenheiten, hielt Dr. Christof Eigne

IT-Lösungen für die Produktentstehung: Konsortium entwickelt modellbasierte Auswirkungsanalysen

Viele kennen das Problem von privaten Feiern, der eigenen Wohnungseinrichtung oder vom letzten Heimwerker-Projekt: Der Plan steht, alles ist vorbereitet – und im letzten Moment muss doch noch etwas geändert werden. Für Industrieunternehmen ist diese Unsicherheit besonders kritisch. Denn es wird immer schwieriger, vorherzusagen, wie sich Änderungen an ihren Produkten tech

KI in der Bildung: Interview zum internationalen Kindertag

Am 1. Juni ist der internationale Kindertag. Aus diesem Anlass spricht Prof. Dr. Katharina Rohlfing, Sprecherin des Sonderforschungsbereichs TRR 318 der Universitäten Paderborn und Bielefeld, über künstliche Intelligenz (KI) in der Kinder- und Jugendliteratur.

Gibt man in eine Internet

Paderborner Tag der IT-Sicherheit 2024: Referent*innen gesucht

Call for Lec­tu­res & Work­shops

Am Dienstag, 3. September, und Mittwoch, 4. September, lädt der SICP – Software Innovation Campus Paderborn zum 18. Paderborner Tag der IT-Sicherheit in die Zukunftsmeile 2 ein. Entstanden aus dem Forum „Industrie trifft Informatik“ bietet die jährlich stattfindenen Veranstlatung Interessierten aus Hochschule und Wirtschaft die Gelegenheit, sich übe

AStA-Sommerfestival 2024: Infos zu Parkplatz- und Gebäudesperrungen sowie zur Vorlesungszeit

Am Donnerstag, 6. Juni, ist es wieder soweit: das AStA-Sommerfestival 2024 steht an. Wie üblich bringt das Festival auch in diesem Jahr wieder die vorrübergehende Sperrung einiger Parkplätze, verkürzte Vorlesungszeiten und die eigeschränkte Nutzung einiger Gebäude mit sich.

Parkplatzsperrungen

Aus Sicherheitsgründen und um einen reibungslosen Ablauf der Festivalvorbereitung gewä

Studierende beim Anfertigen von wissenschaftlichen Arbeiten unterstützen

Projekt „#myfirstresearchpaper“ im April gestartet

Studentische Arbeiten, die zu Forschungspapieren werden – für viele ist das der Einstieg in eine wissenschaftliche Karriere. An der Universität Paderborn ist im April das Lehrinnovationsprojekt „#myfirstresearchpaper“ des

Hall of Fame: Dr. Yvonne Groening als Alumna der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften aufgenommen

Dr. Yvonne Groening, geschäftsführende Gesellschafterin der myconsult GmbH und Geschäftsführerin der myndsoft GmbH, wurde als erfolgreiche Gründerin und Unternehmerin in die Hall of Fame der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn aufgenommen.

Groening absolvierte ih

Neues Hochschulsport-Angebot durch professionelle Anlagen

Attraktivität des Paderborner Sportcampus spiegelt sich auch im CHE-Ranking wider

Der Hochschulsport und das Department Sport und Gesundheit der Universität Paderborn haben pünktlich zum Start des Sommers das Bewegung

Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften: Universität Paderborn auf der IdeenExpo 2024

Spannende Wissensshows, Live-Experimente, Workshops und ein buntes Bühnenprogramm:  Vom 8. bis 16. Juni findet Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften, die IdeenExpo 2024, auf dem Messegelände in Hannover statt. Auch die Universität Paderborn ist dort mit mehreren Exponaten vertreten. In der „LifeScienceArea“ (Halle 9) lassen Paderborner Forschende die Besu