
3D Cell Culture 2025: Functional Precision Medicine
The 8th 3D Cell Culture Conference focuses on advancements in biology, medicine, and chemistry, highlighting applications in precision medicine and healthcare. Topics include organoid models, microphysiological systems, and their potential in treating diseases like cancer, metabolic disorders, and neurodegenerative conditions. Workshops and a company exhibition complete the program.

Switching Loss Measurements for Wide Band Gap Power Semiconductors
Mit diesem Expertenseminar wollen wir die Bedeutung der verwendeten Messgeräte für die Qualität der erfassten Schaltverluste aufzeigen und deren Einfluss auf die Messgenauigkeit analysieren.

How to Make Men Cry? An Evening on Male Tears in Cinema
The rise of cinema in the early 20th century saw the emergence of a new kind of masculine icon: the tearless hero. Beginning only in the 1970s, male tears slowly trickled back onto the silver screen, eventually becoming a crucial factor for commercial and critical success in films ranging from Midnight Cowboy and Rambo to Lord of the Rings. Around the same time, social scientists note a further de

reflektor – Festival der Kommunikation
Zum zweiten Mal lädt die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar zum „reflektor – Festival der Kommunikation“ ein. In diesem Jahr zu dem Thema „Inklusion und Exklusion“. Keynote-Speaker ist der Inklusionsaktivist Raúl Aguayo-Krauthausen.

JRF-Jahresfeier 2025
Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) lädt am 7. April 2025 zur Jahresfeier nach Düsseldorf ein. Gemeinsam mit NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes blickt der Vorstand auf das 10-jährige Jubiläumsjahr zurück. Die Leitthemensprecher*innen geben Einblicke in zentrale Forschungsthemen, und das Kuratorium verleiht den JRF-Dissertationspreis 2025. Nach der feierlichen Verabschiedung und Begr

Welt-Parkinson-Tag 2025: Fortschritte in Früherkennung, Diagnostik und Therapie — Pressekonferenz
Rund 400.000 Menschen in Deutschland leben mit Parkinson, der zweithäufigsten neurodegenerativen Erkrankung nach Alzheimer. Zum Welt-Parkinson-Tag 2025 gibt es ermutigende Fortschritte in Forschung und Therapie zu vermelden. Wissenschaftler stehen an der Schwelle zu einem Durchbruch bei der Behandlung dieser bislang unheilbaren Krankheit.
Zur Registrierung für die Online-Pressekonferenz am Monta

Ermüdungsverhalten metallischer Werkstoffe
Bei der Ermüdung von Werkstoffen, insbesondere Metallen, handelt es sich um ein Phänomen, das auftritt, wenn Strukturen wiederholten, vorrangig mechanischen Be- und Entlastungszyklen ausgesetzt sind.

4. Deutscher Psychotherapiekongress
Unter dem Motto „Aus gutem Grund“ findet der 4. Deutsche Psychotherapiekongress (DPK) vom 7. bis 11. April 2025 im Estrel Congress Center in Berlin statt. Auf dem Kongress werden mehr als 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wissenschaft, Praxis und Berufspolitik erwartet. Pressevertreterinnen und Pressevertreter sind herzlich eingeladen, sich für den Kongress zu akkreditieren und in Wort und B

Online-Seminar "Innovationen und Risiken in der Berufsdermatologie"
Fortbildungsangebot der DGAUM-Akademie

Kostenloses Webinar "Prävention und Therapie des Bluthochdrucks"
Eine Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. und der Deutschen Hochdruckliga e.V.