In der AVWL is ja auch - wenn überhaupt - weniger durchrechnen mit exakten Werten gefordert - vielmehr werden doch dort allgemeine Gleichungen aufgestellt, die dann auch eine allgemeine Lösung haben. So nach dem Motto: "Was passiert mit Y wenn Variable X sich ändert und die beiden Werte voneinander abhängig sind?". (stark vereinfacht

)
Oder hat sich das etwa in den letzten Semestern geändert? Ich schätze mal, nicht!