Übungsaufgabe 1 Kosten- und Leistungsrechnung SS 2011
| |
2.33 | 5 |
von gfrnro am 17.06.16
|
Aufgaben und Aufbau der Kosten- und Leistungsrechnung
| |
1.43 | 8 |
von gfrnro am 17.06.16
|
Darstellung verschiedener Kostenzurechnungsprinzipien
| |
1.00 | 3 |
von gfrnro am 17.06.16
|
Kostenartenrechnung Aufgaben und Überblick
| |
1.00 | 6 |
von gfrnro am 17.06.16
|
Kostenstellenrechnung
| |
1.14 | 10 |
von gfrnro am 17.06.16
|
Skript Kosten- und Leistungsrechnung Teil 1: Grundbegriffe und Kostenartenrechnung
| |
1.08 | 19 |
von gfrnro am 17.06.16
|
Gliederung der Kostenstellen
| |
1.00 | 4 |
von gfrnro am 17.06.16
|
Skript Kosten- und Leistungsrechnung Teil 2: Kostenstellenrechnung
| |
1.00 | 10 |
von gfrnro am 17.06.16
|
Skript Kosten- und Leistungsrechnung Teil 3: Maschinenstundensatzrechnung und Kostenträgerrechnung
| |
1.00 | 9 |
von gfrnro am 17.06.16
|
Übungsaufgabe Ermittlung eines Maschinenstundensatzes
| |
1.00 | 5 |
von gfrnro am 17.06.16
|
Kostenträgerrechnung
| |
1.00 | 7 |
von gfrnro am 17.06.16
|
Kalkulationsarten
| |
1.00 | 8 |
von gfrnro am 17.06.16
|
Divisionskalkulation
| |
1.00 | 2 |
von gfrnro am 17.06.16
|
Äquivalenzziffernkalkulation
| |
1.00 | 6 |
von gfrnro am 17.06.16
|
Zuschlagskalkulation
| |
1.00 | 12 |
von gfrnro am 17.06.16
|
Kuppelkalkulation
| |
1.13 | 11 |
von gfrnro am 17.06.16
|
Kostenträgerzeitrechnung und Kurzfristige Erfolgsrechnung
| |
1.00 | 3 |
von gfrnro am 17.06.16
|
Grundlagen der Plankostenrechnung (PKR)
| |
1.00 | 6 |
von gfrnro am 17.06.16
|
Übungsaufgaben 1-5 Kosten- und Leistungsrechnung SS 2011
| |
2.00 | 11 |
von gfrnro am 17.06.16
|
Übungsaufgaben 6-22 Kosten- und Leistungsrechnung SS 2011
| |
1.00 | 11 |
von gfrnro am 17.06.16
|