Ja. Das ganze nennt sich
shred. Das löscht so, dass nichts wiederhergestellt werden kann. Von daher ist einmal überschreiben völlig ausreichend, ob nun mit Nullen oder Zufallszahlen.
sudo shred -vzn 0 <Gerät>
<Gerät> ist dann so etwas wie /dev/sda (das ist in der Regel die erste Festplatte, also so etwas wie C:\ unter Windows). Aber Vorsicht … da ist wirklich alles weg hinterher.

Es gibt sicherlich auch noch nette grafische Benutzeroberflächen (GUI) dafür. Die kenne ich nicht, aber Google bestimmt.
