a ist der koeffizient, der die "menge" der innovatoren bestimmt, und b die immitatoren.
die relation der beiden zueinander zeigen den wachstumsgrad des marktanteils auf.
das bass modell ist ein semilogisches-diffusionsmodell, das ein parallel verhalten von innovatoren zu immitatoren zulässt und daher ein dynamisches marktverhalten zeigen.
klingt aber nicht sehr einfach verständlich, gebe ich zu. ist auch für die prüfung wahrscheinlich in dieser tiefe nicht relevant.
Einloggen um zu antworten.