Schaltgeräte und Rundsteueranlagen
Aktionen
Mathematik und InformatikGrundlagen der Informatik
Schaltgeräte und Rundsteueranlagen
31.03.10, 17:41 Uhrwieder was Tolles aus den 80ern ;-) Inhaltsverzeichnis 1. Schaltgeräte 1 1.1 Allgemeines 1 1.1.1 Ausgeschaltener Zustand 1 1.1.2 Eingeschaltener Zustand 1 1.1.2.1 Kontaktwiderstand 1 1.1.2.1.1 Vergoldungsarten 2 1.1.3 Einschalten 2 1.1.3.1 Einschaltprobleme 3 1.1.3.1.1 Einschalten ohmsch-induktiver Kreise 3 1.1.3.1.2 Einschalten kapazitiver Kreise 3 1.1.4 Ausschalten 4 1.1.4.1 Ausschaltprobleme 5 1.1.4.1.1 Wechselstromlöschprinzip 5 1.1.4.1.2 Gleichstromlöschprinzip 8 1.2 Einteilung der Schaltgeräte 12 1.2.1 Hochspannungsschaltgeräte 12 1.2.2 Niederspannungsschaltgeräte 14 1.2.2.1 Nockenschalter 14 1.2.2.2 Schaltgeräte in der Hausinstallationstechnik 16 1.2.3 Schütze und Relais 17 1.2.3.1 Relais 17 1.2.3.2 Schütze 18 2. Rundsteueranlagen 19 2.1 Allgemeines 19 2.2 Grundlagen der Rundsteuerung 20 2.2.1 Sendeanlage 20 2.2.1.1 Serieneinspeisung 21 2.2.1.2 Paralleleinspeisung 22 2.2.2 Empfangsanlage 23 Anhang Literaturverzeichnis 24550.pdf0,05 MBacidrain8-
Bewertung
reflexomat511 1 christina51 anonym2 leider keine Bilder -
Passende Stellenanzeigen