eSports-Turnier der besonderen Art zum Kindertag

    Zum Kindertag, am Samstag, den 01. Juni 2024, von 15:00 bis 18:00 Uhr, findet in den Räumen des Schüler-Labs der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) das „GameZ“, ein eSports-Turnier der besonderen Art statt. Spezielles Augenmerk liegt auf der Aufklärung und Sensibilisierung zu Gaming & eSports für Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren und interessierten Eltern in einer Atmosphäre „betreuten Zockens“.

    Das geplante Fortnite-Turnier wurde von Jugendlichen des Kinder- und Jugendzentrums Spinnwebe e.V. des SOS-Kinderdorfes eigenständig unter Anleitung des Sozialarbeiters Jonny Kittler und gemeinsam mit den WHZ-Studierenden des eSports-Teams „WireHeadZ“ organisiert. Die WHZ-Studierenden, die selbst in der Hochschulliga gegen Teams anderer Hochschulen antreten, geben damit ihr im Marketingstudium erworbenes Wissen rund um Eventorganisation und -durchführung weiter. Mittlerweile organisieren die Studierenden zahlreiche eSports-Turniere selbst. Das GAMeS Hub wird zunehmend bei Unternehmensveranstaltungen oder Forschungsdiskussionen angefragt.

    Ziele des Turniers

    Das GameZ verfolgt zahlreiche pädagogische Ziele, da Gaming unter den Jugendlichen einen großen Stellenwert einnimmt, aber gleichfalls für viel Zündstoff sorgt. In erster Linie geht es darum, bei Jugendlichen und Erwachsenen ein Bewusstsein für Chancen von Gaming zu schaffen, gleichzeitig aber für damit verbundene Risiken zu sensibilisieren und Aufklärung zu bieten.

    Im positiven Sinne schulen auch eSports-Turniere Fairness, Respekt und Sportgeist. Spieler lernen, Siege und Niederlagen gleichermaßen zu akzeptieren und mit anderen respektvoll umzugehen. eSports fördert zudem Inklusion und Diversität: Gaming bietet für alle Chancen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder körperlichen Fähigkeiten.

    Das GamesZ-Event möchte aber auch für die Bedeutung von Pausen und körperlicher Aktivität sowie respektvollem Umgang untereinander sensibilisieren, um die negativen Auswirkungen von übermäßigem Spielen zu minimieren. Zudem zeigt die verhaltenswissenschaftlich orientierte Forschungsgruppe der WHZ um V.-Prof. Dr. Manuela Sachse (Professur Marketing), wie Gaming mittlerweile in der Fachkräftegewinnung und -bindung eingesetzt wird, Teambuilding unterstützt und welche Möglichkeiten der Forschung sich im Allgemeinen in diesem dynamischen Umfeld bieten.

    Was erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie weitere Gäste beim GameZ?

    • Fortnite Turnier in verschiedenen Modi + Siegerehrung
    • eSport Coachings in kleinen Runden durch erfahrene Pädagogen zu o.g. Themen
    • Diskussionsecke für Jugendliche und Eltern: Chancen und Risiken im eSports - Aufklärung und Sensibilisierung für ein gesundes Gaming-Erlebnis (V.-Prof. Dr. Manuela Sachse & Sozialarbeiter Jonny Kittler/Spinnwebe e.V.)
    • Vorstellung Path Out - Eine Fluchtgeschichte als Computerspiel
    • Nintendo Switch Chillout-Lounge (WireHeadZ Team)
    • 3D Druck-Workshop (Benjamin Schun)

    V.-Prof. Dr. Manuela Sachse zum Event: „Es geht nicht darum zu polarisieren, dass wir an der WHZ Fortnite zocken. Uns ist die Sensibilität des Themas bekannt. Doch gerade Fortnite ist das beliebteste Spiel in der Zielgruppe, weshalb es sich zur Aufklärung besonders gut eignet. Wir können so gemeinsam mit den Sozialarbeitern des SOS-Kinderdorfes unseren pädagogischen Ansatz vertreten, über Risiken aufzuklären und Lösungen – übrigens auch für Eltern – anbieten. Gaming zu verbieten ist schon aufgrund der Beliebtheit im Umfeld der Jugendlichen schwierig. Man muss aber natürlich als Erwachsener genau hinschauen, was das eigene Kind da so treibt und gegebenenfalls intervenieren.“

    Anmeldungen zum Turnier sind bis 30.05.24 möglich unter www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-sachsen/angebot/spinnwebe.
    Nähere Informationen zum Turnier finden Sie zudem unter: www.whzesports.de

    Kontakt

    V.-Prof. Dr. Manuela Sachse
    Professur ABWL insb. Marketing
    Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    Westsächsische Hochschule Zwickau
    +49 375 536 3315
    manuela.sachse[at]fh-zwickau.de
    WHZ GAMeS Hub: www.whzesports.de